Steinbrüche

In den eindrücklichen Sandsteinbrüchen von Staffelbach zeugen Hauspuren an den Wänden von der mühevollen und gefährlichen Arbeit der Steinbrecher und Steinhauer. Abgebaut wurde der Sandstein fast ausschliesslich in Handarbeit. Die tonnenschweren Steinblöcke wurden mit Pickeln aus dem Felsen gehauen, mit einfachen mechanischen Vorrichtungen bewegt und schliesslich auf schweren, von Pferden oder Ochsen gezogene Wagen zum weiteren Bestimmungsort transportiert. Erst in den letzten Jahrzehnten des Sandsteinabbaus wurden strombetriebene Pressluftbohrer eingesetzt. 

Vom Museum aus sind die Steinbrüche zu Fuss in 10 Minuten erreichbar.

Fotos: Nathanael Gautschi, Chronik der Gemeinde Staffelbach